RTF und CTF des Bezirk Westfalen Mitte 2012

Als Koordinator Rad- und Countrytourenfahren des Bezirk Westfalen Mitte habe ich auch in diesem Jahr Tagesveranstaltungen durchgeführt. Los ging das ganze im Januar mit der 6. Country Tourenfahrt „Über Stock und Stein durch den Dortmunder Nordosten“ im Rahmen der Westfalen Winter Bike Trophy. Auch ich konnte von dem guten Teilnehmerzuspruch profitieren und an der BZ Veranstaltungen nahmen rund 500 Sportlerinnen und Sportler teil. Für mich besonders beeindruckend war die Teilnahme von vielen Schüler- und Jugendfahrer. Hier zeigt sich, dass mit dem Angebot dieser Mountain Bike Veranstaltung die teilnehmenden Vereine sich neue Zielgruppen gesucht und gefunden haben. Zur Problemlosen Durchführung der CTF Veranstaltung gehörte auch die freundliche Hilfsbereitschaft von Sportlerinnen und Sportler aus den Bezirksvereinen. Ohne diese Hilfe könnte ich diese Veranstaltung nicht durchführen.

Die zweite Tagesveranstaltung ist die Radtourenfahrt im Oktober. Die „13 Europa RTF“ ist auch gleichzeitig die letzte Tourenfahrt im Radsportbezirk Westfalen Mitte. Auch hier konnte ich fast 500 Tourenfahrer begrüßen. Erfreulicherweise war die gesamte Durchführung der Veranstaltung in einem ruhigen und sachliche gutem Umfeld abgewickelt. Ausschilderung und Organisation liefen Hand in Hand mit den freundlichen Helfern. Für mich ist es immer wieder ein schönes Erlebnis die drei Kontrollstellen in Lünen, Lüdinghausen und Werne vorab zu besuchen um nachzufragen, ob wir wieder kommen dürfen. Dieses wurde wie in den vergangen Jahren bejaht und auch ausdrücklich erwünscht.

 

An dieser Stelle möchte ich mich bei Frau Pötsch, Genehmigungsbehörde Stadt Dortmund, und Frau Hahn, Kreis Unna, recht herzlich bedanken. Mit ihre Fach- und sachkundige Arbeit die Veranstaltungen genehmigt zu bekommen hat es in den letzten Jahren keinerlei Probleme gegeben.

 

Für viele Tourenfahrer ist es auch fester Bestandteil der RTF an den Pausenstellen in Lünen und Werne einzusteigen. In diesem Jahr nahmen dieses Angebot rund 100 Tourenfahrer war. Für mich ist das Ansporn dieses in den nächsten Jahren noch mehr zu bewerben. Allen Helfern, die mir bei der Durchführung der 13. Europa RTF geholfen haben auch hier meinen herzlichen Dank. Dies gilt speziell auch der Küchen Combo unter der Leitung von meiner Frau Sandra die in guter solider Arbeit die Teilnehmer versorgt haben. Ganz besonderen Dank geht an Ulrich Stapel der als Streckenfinder und Helfer beim Ausschildern nicht wegzudenken ist. Es gehört für uns beide zum liebgewonnen Ritual, beim Ausschildern im Frühjahr die Saisonplanung zu machen und im Oktober Bilanz zu ziehen was das Jahr Radsportlich gebracht hat. Für mich sind das wichtige Informationen wie den so die RTF/CTF Familie tickt und bin dafür sehr dankbar.

Eine Premiere erlebte am 3. Oktober die 1. Bezirks Zielfahrt. Zusammen mit dem Radteam Hamm gelang es rund 100 Radsportler nach Hamm zu locken um Wertungspunkte für die RTF Jahresehrung zu bekommen. Dieses wird 2013 weitere Veranstaltungen folgen lassen, den ein Trend ist es Regional zu fahren und sich nicht in das Auto zu setzten um an RTF teil zunehmen. Weitere Informationen dazu gibt es im Frühjahr 2013.

Weitere Veranstaltungen die von mir angeboten werden, sind die Permanente RTF „7 Tage durch das Reizvolle Westfalen“, die Permanenten Radtourenfahrten „Rund um Dortmund“ und „Kleine und große Fachwarte Runde, des weiteren die CTF Permanente „Auf den Spuren des Emscherradweges“ und „Zwischen Lippe, Emscher und Ruhr“. Alle Permanenten Veranstaltungen erfreuen sich bei vielen Tourenfahrern mit großer Beliebtheit und so mache sind Wiederholungstäter. Die ist für mich erfreulich, kommen doch so die BDR Gebühren und Kopierkosten wieder rein.

Auch 2013 wird es diese Veranstaltungen geben sofern die Genehmigungsbehörde (Stadt Dortmund und Kreis Unna), die Europaschule Dortmund und Kaufladen Schulte mich erneut unterstützen.

 

Norbert Schnitzmeier

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6103/