Gruß aus dem Kortumweg

Hans-Peter Durst aus dem Krankenhaus entlassen

Guten Morgen,

ich freue mich sehr wieder zu Hause zu sein.
Dank der tollen chirurgischen Meisterleistung von Dr. Weber im Team des Klinikums Nord von Klinikdirektor Dr. Stahl und der liebevollen Pflege des Serviceteams der Station ND-5 konnte ich gestern Abend zunächst nach Hause entlassen werden.
Es geht mir soweit gut, die Hauptproblematik stellt weiterhin der linke Daumen dar, da bei diesem offenen Bruch und der Wiederherstellung noch sehr große Infektionsgefahr besteht. Dr. Weber ist aber verhalten positiv optimistisch. Die kommenden 10 Tage bringen mehr Klarheit.
Das gesamte Team der Unfallchirurgie im Klinikum Nord war und ist bemüht den Start in London weiterhin möglich zu machen. So wurde mir schon am Donnerstag ein Ergobike auf die Station gestellt mit dem ich die Trainingseinheiten, die im Moment möglich sind, absolvieren konnte – für Dortmunder mit Bilck auf den Fredenbaumpark und die gesamte Stadt Dortmund aus der 5. Etage.
Ab heute kann ich auf meinem von Rückenwind in Rekordzeit neu aufgebauten „Dreambike“ auf meinen Dreiradrollen in der heimischen Garage das Trainingsprogramm von Trainer Robert absolvieren.
Das Sanitätshaus Zieger passt mit heute in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Klinikums Nord Schienen für beide Arme an, damit ich die Trainingsphase und ggfs. das Einzelzeitfahren am 5. September in London trotz der Verletzungen sicher fahren kann.
Das gesamte physiotherapeutische Kraft- und Aufbauprogramm werde ich in konkreter Absprache mit dem Klinikum Nord bei Orthomed in Dortmund durchführen können.
Darüber hinaus werde ich die Planungen für die Tage in London wie bisher mit dem Verband geplant durchführen.
Heute kommt der gesamte Materialtransport nach Dortmund und verlädt meine Ausrüstung und die Umbauten für mein Dreirad.
Dabei ist auch Bundestrainer Patrick Kromer und Teammanager Tobias Engelmann, so können wir einige auf Grund der Situation entstandene neue Fragen hier vor Ort klären.

Auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für die übergroße Anteilnahme und das Interesse bedanken, gerne würde ich jeden einzelnen Gruß ganz persönlich beantworten und mich bedanken, leider kann ich die Finger noch nicht dafür nutzen. Meine liebe Familie ist mir unglaublich behilflich und verwöhnt mich in allen Belangen.

 

Mit sportlichen Grüßen

Hans-Peter

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/5998/