RCL’98 – Radmarathon und RTF

RCL’98 lädt ein zur RTF und zum Radmarathon

 Die Vorbereitungen für die am kommenden Sonntag, 15. Juli 2011 stattfindende Rad – Touristik – Fahrt (abg. RTF) und Radmarathon – Veranstaltung des Radsport – Club Lüdenscheid ’98 biegen auf die Zielgerade ein. „Die einzelnen Streckenverläufe mussten hier und da noch geringfügig verändert werden. Die Verpflegung ist bestellt; einige Helfer müssen noch eingeteilt werden,“ erläutern Uwe Ossenberg und Walter Caspary als Verantwortliche vom RCL’98 die vorbereitenden Arbeiten.

 

Neben der seit dem vergangenen Jahr neuen und entschärften Marathonstrecke (statt 213 km und 3500 Höhenmeter jetzt 201 km mit ca. 2600 Höhenmeter) wartet der Lüdenscheider Radsport – Club mit einer weiteren Neuerung auf: Sämtliche vier angebotenen Strecken stehen auf der Homepage des RCL nun als Navigations – Download zur Verfügung. Somit können sich interessierte Radsportler über alle Einzelheiten der Lüdenscheider RTF – Strecken, wie z. B. Streckenverlauf, Ortschaften, Höhenmeter etc. pp., nicht nur ausführlich informieren, sondern die Strecken nun auch mittels Fahrrad – Navigation abfahren. Allerdings: Der Download sollte erst kurzfristig vor der Veranstaltung erfolgen, da die endgültigen Streckenverläufe u. a. aufgrund der behördlichen Vorgaben, erst kurzfristig feststehen.

„Selbstverständlich sind die Strecken am Veranstaltungstag auch sehr gut ausgeschildert,“ so Ossenberg und Caspary weiter. „Die Download – Karten sind ein weiterer Service für interessierte und mit einem entsprechenden Navi ausgerüstete Radsportler.“

 

Integrierte Radsport – Stadtmeisterschaft

In der Hoffnung, dass auch viele heimische Lüdenscheider Radfahrer an der Rad – Touristik – Fahrt teilnehmen, haben die verantwortlichen Organisatoren des Radsport – Club’s die Radsport – Stadtmeisterschaften integriert. „Wir möchten hiermit den breitensportlichen Gedanken in den Vordergrund stellen und auch diejenigen erreichen, die im Alltag sonst alleine unterwegs sind oder in privaten Gruppen fahren,“ erläutert hierzu der 1. Vorsitzende des RCL’98, Thomas Geitmann, die Hintergründe. „Alle Radfahrer /-innen und –sportler /innen, die entweder in Lüdenscheid wohnen, über einen Lüdenscheider Verein melden oder beispielsweise auch für ein Lüdenscheider Unternehmen tätig sind, erhalten eine entsprechende Stadtmeisterschafts – Urkunde: Für die Absolvierung der 42 km – Strecke bekommen die Teilnehmer ihre Auszeichnung in Bronze; 72 km – Strecke in Silber; 112 km Gold und die 201 km Radmarathonfahrer in Platin. Die Wahl des verwendeten Rades ist unabhängig hiervon. „Selbstverständlich können auch Trekkingräder oder Mountainbike’s verwendet werden,“ hofft Geitmann auf entsprechenden Zuspruch der Lüdenscheider Radfahrer. Für diesen Service verlangt der RCL’98 kein erhöhtes Startgeld. Im letzten Jahr wurden, trotz einer verregneten Veranstaltung, die Stadtmeisterschaften mit ca. 30 Teilnehmern gut angenommen. Als Hinweis für Interessenten, die möglicherweise “Berührungsängste“ vor der erstmaligen Teilnahme an einer derartigen Radsportveranstaltung haben, gilt, dass eine solche Rad – Touristik – Fahrt (abg. RTF) ohne jegliche Zeitwertung stattfindet. Th. Geitmann betont ausdrücklich: „Eine RTF ist kein Radrennen !“

Der Start – und Zielbereich befindet sich traditionell in der Theodor – Heuss – Realschule. Für die anreisenden Teilnehmer bestehen die besten Parkmöglichkeiten im Bereich der Wefelshohler Str. / Wefelshohler Schulweg. Die Marathonfahrer starten bereits in der Zeit von 7 – 8 Uhr; während die RTF’ler über ein Startzeitfenster von 8 – 10 Uhr verfügen. Aus organisatorischen Gründen sind die angegebenen Startzeiten einzuhalten. Ebenso ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Die Anmeldegebühr für Hobby – und Trimmfahrer beträgt 5 .- €uro; BDR – Wertungskarteninhaber zahlen lediglich 3 .- €uro; Marathonfahrer 15 .- / 13 .- €uro für BDR – Wertungskartenfahrer. Alles weitere ist auf der Homepage des Veranstalters unter www.rcl-98.de abrufbar.

 

RCL – “Sauerland – Radmarathon“ und RTF – “Sauerland – Tour“

Die Einzelheiten:

  • Termin: Sonntag 15. Juli 2011
  • Lüdenscheid, Theodor – Heuss – Realschule, Gustavstr. 37
  • RTF – Strecken: 42 – 78 – 118 km
  • Startgelder 3.- €uro für BDR – Wertungskartenfahrer bzw.

5 .- €uro für Trimm – und Hobbyfahrer

  • Lüdenscheider Stadtmeisterschaften Radsport

mit Gold – Silber – Bronze – Auszeichnung

  • Startzeiten 8 – 10 Uhr
  • Marathonstrecke 201 km – 2800 Höhenmeter
  • Startgeld: 15 .- €uro / 13 .- Euro für BDR – Wertungskartenfahrer
  • Startzeit 7 – 8 Uhr
  • Lüdenscheider Stadtmeisterschaft Radsport

mit Platin – Auszeichnung

  • Alle Streckenbeschreibungen sowie weitere Einzelheiten

im Netz unter www.rcl-98.de

 

 

RCL2012Die Rad – Touristik – Fahrt (abg. RTF) sowie der neue“Sauerland – Radmarathon“ des
Radsport – Club Lüdenscheid ’98 findet am kommenden
Sonntag, 15. Juli 2011 statt !

 

 

 

(Foto: Alexander Cremer)

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/5950/