Das Osterfest bietet den Tourenfahrern nur am Ostermontag die Möglichkeit Kilometer und Punkte für die Jahreswertung zu sammeln. Der RC Sprinter Waltrop ist der Gastgeber und die drei Touren durch das südliche Münsterland laden zum Radfahren ein.
9. April
Waltroper Frühjahrstour des RC Sprinter Waltrop
Veranstaltungsnummer: 2040
Verantwortlich: Peter Wichert, Tel. 0178 9731678
Streckenlängen: 27/41/71/111km Sternfahrt zugelassen!
Startzeit: 9.00 – 11.00 Uhr
Anmeldung:ab 8.00 Uhr
Startort:Städtische Realschule Waltrop, Ziegeleistr. 31, 45731 Waltrop
Anfahrt:BAB A2 Ausfahrt 12, Dortmund – Mengede
Wertungslauf zum „Goldenen Radeck“, Einzel- und Mannschaftswertung des BZ. Wertungslauf zur NRW Mannschaftswertung
Frohe Ostern wünscht Norbert Schnitzmeier
Nachfolgend ein Bericht zum Anradeln der Waltroper Radsportler, die dieses Anfang April durchgeführt haben.
Meteorologisch hat das Frühjahr begonnen – und damit sind auch die Rennradfahrer(innen) nicht mehr zu halten! So trafen sich am Samstag ca. 40 Sprinterinnen und Sprinter, um die Saison 2012 einzuläuten.
Um Punkt 14.00 Uhr begaben sie sich auf die ca. 40 km lange Strecke, die wieder ins nahe Münsterland führte. Ziel war das neue Strandbad in Olfen, wo eine kurze Verpflegungspause eingelegt wurde. Das Tempo war so bemessen, dass alle – auch weniger aktive Radler – teilnehmen können. Nach gut zwei Stunden traf die Gruppe des RC Sprinter Waltrop 1981 e. V. am Taubenhaus in der Sydowstraße ein. Dort warteten bereits Kaffee und Kuchen sowie eine ausgezeichnete Gulaschsuppe auf die Radlerinnen und Radler.
Nach der Tour konnten die ersten Erfahrungen und die Pläne für die anstehende Saison ausgetauscht werden. Für die Interessenten an den verschiedenen Vereinsaktivitäten standen Ansprechpartner zur Verfügung, um sich zu informieren und anzumelden. Besonders die beiden Trainingslager im Breisgau und in Umag/ Kroatien sowie die Etappenfahrt Waltrop – Ötztal – München vom 31. Mai bis zum 09. Juni 2012 stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Daneben die beiden RTF zu Ostern und im September 2012.