Jahreshauptversammlung des Rad-Sport-Vereins Unna e.V.

Auch im 44. Gründungsjahr ist der RSV Unna immer noch auf sehr hohem Niveau erfolgreich. Dies unterstrich der 1. Vorsitzende Hans Kuhn in der Jahreshauptversammlung, die am Dienstag im Cafè-Bistro im Kurpark stattfand.
Ein Höhepunkt der JHV war die Verabschiedung von Walter Blank als 2. Vorsitzender, der nach 28 Jahren seinen Rücktritt erklärte. Den Grund kann jeder verstehen, er wird 2012 80 Jahre und  möchte seinen Platz für die jüngeren Jahrgänge freimachen. Als Touristikwart und „aktiver“ Tourenfahrer bleibt er dem RSV auch weiterhin treu. Die Jahresberichte der Fachwarte erinnerten noch einmal an das sehr erfolgreiche Jahr für den Unnaer Radsport.
Touristikwart Walter Blank zeigte auf, dass es gerade im Touristikbereich weiter aufwärts geht.
Die 32. „Kettler Alu Rad Touristikfahrt“ am 18. April konnte wieder mit 851 Teilnehmern glänzen.
Ein weiterer Höhepunkt war der 32. !!! Besuch mit dem Rad in der Unnaer Partnerstadt Waalwijk im Juni. Clubmeister der Tourenfahrer wurde Peter Tiefenbach mit 4.695 Wertungs-Kilometern.

Über großartige überregionale Erfolge konnte der Sportleiter und Trainer Michael Buschhoff über die  Rennsportabteilung berichten. Die Bilanz kann sich sehen lassen:
60 Siege
170 Podiumsplätze 1 – 3
Medaillen bei Europameisterschaften     1 x 3.
Siege und vordere Plätze bei Welt-Cup Rennen
Medaillen bei Deutschen Meisterschaften  2 x 1.   2 x 2.  4 x 3. = 8 Medaillen
(Phillip Turner/Jana Schemmer/Lukas Loer/Caro Happke/LotteBecker waren daran beteiligt)
Medaillen bei NRW Meisterschaften  13  x   1.   6 x 2.  7 x 3.    = 17 Medaillen
Medaillen bei Westfalenmeisterschaften 3 x 1.   2 x 2.   2 x 3.   7 Medaillen
Rangliste NRW     1. Platz Caro Happke Jugend weibl.
Rangliste NRW    1. Platz Fabian Brintrup 2. Platz Aaron Grosser Jugend männl.
Deutschland Cup Cross Rangliste: 1. Platz Felix Happke U 15
4 Mitglieder in der Nationalmannschaft
11 Sportler/rinnen in der NRW Auswahl
Charlotte Becker und Lucas Liss im „Olympiakader“ für London.

Der Dank des Rennsportwartes galt den Eltern, die z.T. bis zu 30.000 Jahreskilometer fahren, um diese Erfolge erringen zu können. Ohne diesen Einsatz  geht es im Radsport überhaupt nicht. Eine Erfolgsbilanz, die es in der Kreisstadt nicht noch einmal gibt.
Geschäftsführer Reinhold Böhm, seit der Gründung 1968 in seinem Amt, konnte in seinem Jahresbericht ebenfalls Positives berichten.
Die Westfalenmeisterschaft in Bergkamen, ein Top Radsport-Event, bei der der RSV von der Stadt Bergkamen hervorragend unterstützt wurde, war eine große Werbung für den Radsport im Kreis Unna. Hier galt der Dank des
Geschäftsführers noch einmal Karsten Quabeck und Heiko Rahn von der Stadt Bergkamen.
Der Dank galt aber auch den Sponsoren des RSV. An der Spitze die Stadtwerke Unna und das Autohaus Toyota Muermann und den übrigen Sponsoren, die den RSV seit Jahren unterstützen.
Ein Gespräch mit der Stadt Unna über eine gesonderte Förderung steht noch aus. Dies wird ein wichtiger Termin für die erfolgreiche Fortsetzung der Radsport-Geschichte in Unna.
Der fristgemäß eingegangene Antrag auf Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen.
Die Kassenprüfer hatten nichts zu bemängeln und so konnte der Vorstand ebenfalls einstimmig entlastet werden.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild:
1. Vors. Hans Kuhn
2. Vors. Peter Tiefenbach
Geschäftsführer Reinhold Böhm
Pressewart Karl Westerhoff
Rennsportwart/in Michael Buschoff/Andrea Hanke
Touristikwart Walter Blank
Sozialwart Willi Belghaus
Jugendwart Jule Nimmig
Kassenprüfer Kathrin Ißleib, Karl Westerhoff

Der komplette Vorstand wurde ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen gewählt.

 

JUV_2011
Der Vorstand des RSV: v.li. Reinhold Böhm, Jule Nimmig, Kathrin Ißleib,
Willi Belghaus, Andrea Hanke, Hans Kuhn,
unten: Michael Buschhoff, Peter Tiefenbach, Walter Blank

 

Die Planungen für das Jahr 2012 sind schon angelaufen, die Höhepunkte werden die Touristkfahrt am 22. April in Unna, das Volksradfahren am 6.5. in Fröndenberg und das „Radsport-Festival“ am 15. Juli in Bergkamen sein.

 

Blank_Ehrung2012
Hans Kuhn, der 1. Vorsitzende des RSV, verabschiedet
Walter Blank, der 28 Jahre als 2. Vorsitzender fungierte

 

 

 

 

 

Text und Fotos: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/5729/