Fritz-Walter-Wetter ist Gift für Radtouristiker: 111 Teilnehmer bei RTF und Radmarathon des RC Lüdenscheid ’98

LÜDENSCHEID – Enttäuscht zeigten sich die Mitglieder des Radsport – Club’s Lüdenscheid ’98: Das Wetter am Sonntagmorgen machte ihnen einen dicken Strich durch die Rechnung, statt der kalkulierten rund 500 nahmen lediglich 111 Radsportler an der Radtouristikfahrt teil.

„Mit Fritz – Walter – Wetter können wir nichts anfangen“, seufzte Thomas Geitmann vom RC Lüdenscheid im Startbüro, dass die Bergstädter Radsportler in der Theodor-Heuss-Realschule aufgebaut hatten. „Die meisten Teilnehmer gucken morgens um 5 oder 5.30 Uhr aus dem Fenster und entscheiden dann, ob sie kommen.“ In den frühen Morgenstunden des Sonntags ging jedoch ein heftiger Schauer über dem märkischen Sauerland nieder, wusste Geitmann zu berichten. Schließlich war er zu dieser Zeit bereits unterwegs in Sachen Radtouristikfahrt (RTF).

So hätten viele Fahrer wetterbedingt auf die Teilnahme verzichtet – und diejenigen, die sich nach dem Aufklaren am frühen Vormittag noch kurzfristig zum Start entschieden und eilig zur Theodor-Heuss-Realschule fuhren, konnten den Einbruch bei den Teilnehmerzahlen nicht mehr ausgleichen. „Bei gutem Wetter haben wie 400 bis 500 Leute“, bedauerte Geitmann.

Auch wenn es nach der vorigen RTF mitsamt Radmarathon im Jahr 2009 wieder eine Veranstaltung mit enttäuschend wenig Teilnehmern war: Die RCLer wollen weitermachen. „Wir sind Ausdauersportler – wir haben auch da Ausdauer“, stellte Thomas Geitmann klar.

Bestärkt worden seien sie vom guten Verlauf und der Resonanz unter den Radsportlern: „Keine Stürze, keine Unfälle, keine Verletzten – und zufriedene Gesicher bei den Fahrern!“ Die Auswahl der Strecken sei ebenso gelobt worden wie die Beschilderung – auch wenn in dieser Hinsicht RCL-Mitglied Rainer Schmolke noch einmal tätig werden musste: In mehreren Orten, in denen Schützenfest gefeiert wurde, waren die Schilder herunter gerissen worden. Beim Abfahren der Strecke hängte Schmolke neue Wegweiser auf.

Unter den Radfahrern wählten 24 den 201 Kilometer langen Sauerland-Radmarathon mit 2600 Höhenmetern. 37 gingen auf die 112 Kilometer lange Strecke, 27 auf die 72-Kilometer-Tour und 23 auf die 42-Kilometer-Trimmfahrt. „Die Fahrten als Stadtmeisterschaft auszuschreiben, hat Anklang gefunden“, sagte Geitmann angesichts von 27 Startern aus Lüdenscheid.

Die Bildergalerie sowie alle weiteren Info’s zum Radmarathon und zur RTF des Radsport – Club Lüdenscheid ’98 ist unter www.rcl-98.de abrufbar.

 

 

(erschienen in den Lüdenscheider Nachrichten am Montag, 18. Juli 2011, Autor: Axel Krüger)

 

 

Luedenscheid2011

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/5549/