13. Ostheldener Radrennen am Sonntag, den 22. Mai 2010
in Kreuztal-Buschhütten
Zum dreizehnten Mal führt der RSV Osthelden in diesem Jahr sein Radrennen in Kreuztal-Buschhütten durch.
Die Veranstalter des RSV Osthelden freuen sich erneut über positive Entwicklung der Meldungen. Es werden über 300 Starter in 10 Rennklassen erwartet.
Umfangreiches Angebot: 10 Rennklassen
Gestartet wird in 10 Rennklassen. Um 10.00 Uhr gehen zunächst die Jedermänner über 40 km an den Start, gefolgt von der Jugendklasse U17 und den Juniorinnen U19. Gegen 12.35 Uhr gehen dann rd. 50 gemeldete Schülerfahrer der Klassen U13 und anschließend U15 auf den 1 km Rundkurs. Die Renndistanz beträgt hier 18 bzw. 28 km. Bevor rund 120 Fahrer der Eliteklasse Männer A,B,C auf die Strecke gehen, können in 3 Anfängerklassen Nachwuchsfahrer ihr Talent vor heimischen Radsportpublikum beweisen. In allen Lizenzklassen sind selbstverständlich Fahrer des RSV Osthelden vertreten. In einem kurzen Einlagerennen werden zusätzlich Bewohner der AWO – Wohnstätte Buschhütten wieder dabei sein, deren Radsportbegeisterung bei der Teilnahme im Vorjahr geweckt wurde.
Jugendförderung: Erneut Talentsichtung für Nachwuchsfahrer
Die Anfängerrennen werden in diesem Jahr erneut als Talentsichtung durchgeführt. Fahrer und Fahrerinnen aus der Region ab 10 Jahren, die sich bei ihren Wettkämpfen besonders hervorgetan haben, erhalten eine persönliche Einladung zu einem mehrwöchigen speziellen Radtraining innerhalb des Nachwuchstrainingsbetriebes des RSV, geleitet durch den Trainer und Jugendwart Henning Jung. „Durch diese Talentsichtung konnten wir u.a. im letzten Jahr 5 neue Nachwuchsfahrer für den RSV Osthelden gewinnen.“, so Vorsitzender Eckhard Haub im Pressegespräch.
„Die im letzten Jahr durch die Talentsichtung neu gewonnen Nachwuchsfahrer konnten nach dem speziellen Training, in dem gezielt Geschicklichkeit und Ausdauer gefördert wurde, bereits zum Saisonende an einigen Rennen erfolgreich teilnehmen. Zusammen mit den anderen Jugendfahrern fuhren diese bereits in diesem Jahr mit ins Jugendtrainingslager auf Mallorca, um sich gezielt auf die Rennsaison 2011 vorzubereiten“, erklärt Trainer und Jugendwart Henning Jung.
Dass sich die gezielte Nachwuchsförderung lohnt, haben die letzten Jahre deutlich gezeigt. Viele der heutigen Lizenzfahrer haben vor Jahren bei einem Anfängerrennen in Kreuztal mit dem Radsport angefangen.
Angebot für Breitensportler: Jedermann – Rennen
Zusätzlich wird auch wieder ein „Jedermann – Rennen“ angeboten. Hierbei haben engagierte Hobbyfahrer und Amateure der Klasse C, die in diesem Jahr noch keine Platzierung erreicht haben, Gelegenheit, ihren Trainingszustand und ihren „Biss“ einmal in einem organisierten Rennen auf abgesperrter Strecke mit Gleichgesinnten zu testen. Die Teilnehmerzahlen der letzten Jahre zeigen deutlich das Interesse vieler Hobbyfahrer an solchen Rennen.
Anmeldungen zu den Anfängerrennen und Jedermannrennen können über die Homepage des RSV Osthelden online erfolgen und sind auch am Renntag noch möglich, sofern noch Plätze frei sind.
Positive Entwicklung: Erneut gute Teilnehmerzahlen durch besser Abstimmung und bundesweite Werbung
„Durch rechtzeitiger Abstimmung mit anderen Rennveranstaltern und einer bundesweiten Bewerbung dieses 13. Ostheldener Radrennens ist die Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr auf hohem Niveau. Wir erwarten alleine in der Elite-Klasse 120 Fahrer. In den Schüler und Jugendklassen sind bis heute bereits über 100 Meldungen eingegangen. Erfahrungsgemäß melden sich viele Fahrer jedoch noch kurzfristig zu den Rennen an.“, so Geschäftsführer Klaus Irle. „Auch die Teilnahme und Erfolge unserer Lizenzfahrer an über 100 Radrennen im ganzen Bundesgebiet, die mittlerweile anerkannte Jugendarbeit sowie die bisher immer gelobte Organisation der bisherigen Veranstaltungen haben zu einer deutlichen Verbesserung des Bekanntheitsgrades des RSV Osthelden in der Radsportszene geführt. Dies zahlt sich nun aus“, so Klaus Irle im Interview.
Dass sich die Teilnahme am Ostheldener Radrennen lohnen kann, zeigt zudem die übermäßig hohe Zahl an Sprintprämien, die als Geld- oder Sachprämien am Renntag ausgezahlt werden.
Berolina-Team des RSV Osthelden
Besonders angefeuert werden natürlich die heimischen Fahrer der Rennmannschaft „Berolina –Team “ des RSV Osthelden, die fast in allen Klassen gegen die Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen und vielen weiteren Bundesländern antreten werden. Insgesamt werden über 20 Lizenz- und Jedermannfahrer des Berolina-Teams am 22. Mai an den Start gehen. (Starter des RSV Osthelden: siehe Anlage)
Professionell: Wettfahrausschuß und Streckensprecher
Der 6-köpfige Wettfahrausschuß aus Dortmund unter der Leitung von Waldemar Knaak und der erfahrene Streckensprecher Peter Mohr, der erstmals in Kreuztal die Veranstaltung moderieren wird, werden in einem professionellen Sprecherbus das Rennen verfolgen. Rettungsassistenten, Polizei und weitere 70 Helfer des RSV Osthelden werden am Renntag für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung sorgen. Für das leibliche Wohl ist wie in den Vorjahren bestens gesorgt.
Unterstützung durch Sponsoren
„Der RSV Osthelden bedankt sich bei allen Sponsoren, Gönnern, der Stadt Kreuztal und den Anliegern der Rennstrecke sowie all seinen Helfern, ohne die eine Durchführung des Rennens nicht möglich wäre. Alle Anlieger und Besucher werden um Verständnis gebeten, dass es verkehrstechnische Beeinträchtigungen geben wird. Wir bemühen uns sehr, diese so gering wie möglich zu gestalten“ betonte Vorsitzender Eckhard Haub im Pressegespräch.
Alle weiteren Infos zum 13. Ostheldener Radrennen stehen auf der Homepage des Radsportvereins Osthelden unter www.rsvosthelden.de.
Weitere Auskunft:
RSV Osthelden
Klaus Irle
Tel. 02732 582383
Mobil 0171 9681525
Fax. 02732 582384
E-Mail: irle@rsvosthelden.de
Text und Foto: RSV Osthelden