Die Landesmeisterschaft im Cross fand am heutigen Sonntag (5. Dez. 2010) im Rahmen des 6. Laufes zum Weser-Ems Cup statt. Obwohl es für die heimischen Crosser nicht zum Titelgewinn reichte, war es dennoch ein erfolgreiches Abschneiden der Fahrer und Fahrerinnen des Bezirks.
In der Masterklasse 3/4 kam Peter Scholz (RV Flottweg Langendreer) auf das Siegertreppchen und errang die Bronzemedaille.
Eine Stufe höher stieg Sven Harter (RSV Unna) mit dem Gewinn der Silbermedaille in der Masterklasse 2. Abgerundet wurde das gute Ergebnis durch einen 7. Rang von Frank Schemmer (RSV Unna).
Auch in den Hauptklassen der Elite Frauen und der Elite Männer zeigten sich die Sportler aus dem Bezirk von ihrer besten Seite.
Daniela Bargholt (MBC Bochum) wurde Silbermedaillengewinnerin in der Frauenklasse und Achim Scholz (Warsteiner All Terrain Team) sicherte sich die Bronzemedaille bei den Männern.
Hendrik Franke (RC Victoria Neheim) als 7. und Andreas Kemper (Cycling Team Bochum) als 10., rundeten das Ergebnis der Eliteklasse im positiven Sinne ab.
Nachfolgend ein Bericht von Achim Scholz zum heutigen Renntag
6. Lauf des Weser Ems Cup und Landesverbandsmeisterschaft NRW im Querfeldein. Das Ziel war klar, ich wollte den NRW Titel.
Der Kurs in Rheine ist bekannt für seine fahrtechnischen Herausforderungen, welche durch das Wetter –Tauwetter und Schneeregen- eher größer wurden. Am Start war alles super und ich donnerte hinter den beiden Lokalmatadoren Arne Rollert und Christian Lau als Dritter ins Gebüsch. Kurz drauf setzte sich M. Schulte-Lünzum (U23) nach vorne ab. Alles sah nach einem Vierkampf vorne aus, denn hinter uns klaffte eine Lücke. Ich fuhr auf Sicherheit und nahm die zweimal zwei Hürden zu Fuß. Leider war dies zu langsam und von hinten näherten sich die Niedersachsen.
Etwa zur Rennmitte stand Arne hilflos im Wald und ich zog vorbei. Doch wenn einer jede Ecke im Wald auf seiner Hausstrecke kennt und von Baum zu Baum springt, wo ich eher durch die gefrorenen Schlaglöcher rumpel, ist der Platzwechsel nicht lange hin. So hatten wir drei Runden vor Schluss das gewohnte Bild mit mir auf Rang 4 im Rennen. Von hinten drohte weitere Gefahr, weshalb auch ich die Hürden akrobatisch übersprang.
An Ende lag ich zufrieden auf Rang 4 der Weser Ems Cup Wertung und konnte mich über Edelmetall in der LVM Wertung freuen.
Für 2011 beantrage ich eine neutrale Rennstrecke und schlage Herford vor.
Trotz alledem ist das Ergebnis gut und es geht weiter aufwärts.
In der Gesamtwertung des Weser Ems Cups habe ich mich nun auf Rang 4 vorgeschoben. Der Rest liegt nun an der Konkurrenz, denn ich habe die Mindestanzahl für die Gesamtwertung voll und widme mich nun dem Deutschlandcup.