25. Hansa Tour 2010

Am Sonntag, den 9. Mai, auf verkehrsarmen Wegen rund um Soest und durch die Soester Börde.
Der Radsportverein Hansa Soest veranstaltet an diesem Sonntag im Mai wieder seine jährliche Radtourenfahrt. Unter dem Titel „25. Hansa Tour 2010“ wird diese traditionelle Radsportveranstaltung durchgeführt.
Start und Ziel ist auch in diesem Jahr wieder das Schulzentrum am Paradieser Weg 92.
Das Streckenprofil ist dem frühen Saisonzeitpunkt angepasst.

Auf der der kleinen Strecke über 45 km sind  keine Steigungen zu überwinden, so dass hier auch weniger geübte durch die Niederbörde fahren können.
Die 75 km Strecke erfordert schon etwas mehr Kondition.
Auf der 111 km langen Strecke ist auch der Haarstrang mit einbezogen. Hier sind einige Höhenmeter zu überwinden. Auf dem Kurs sind Verpflegungsstellen eingerichtet, an denen Getränke und Verpflegung ausgegeben werden. Anmeldung und Start kann zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr erfolgen. Jeder Teilnehmer sollte um 15.00 Uhr das Ziel wieder erreicht haben.
Jeder Teilnehmer, der die „25. Hansa Tour“ erfolgreich beendet, erhält eine Urkunde. Die drei größten Teilnehmergruppen, die an dieser Radsportveranstaltung teilnehmen, erhalten Pokale. Für alle Radsportler stehen am Ziel Würstchen, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke bereit. Die Streckenpläne der Veranstaltung findet man auf der Internetseite des Vereins unter www.hansatour.de hier können auch die Daten für ein GPS System heruntergeladen werde.


BDR Nummer RTF 1153

Datum: Sonntag 9. Mai 2010
Startort: Schulzentrum Paradieser Weg 92, 59494 Soest
Streckenlängen: 46/75/110 km
Anmeldung: Ab 7.30 Uhr
Startzeit: RTF Von 8.00 bis 10.00 Uhr

Anfahrt mit Auto:    A 44 Ausfahrt 56 Soest
Anfahrt mit ÖPNV:    Regionalbahn 59 oder RE 11

Startgebühr: RTF 3.00 Euro für BRD Mitglieder, 5.00 Euro für Nichtmitglieder.
Jugendliche unter 18 Jahre frei

Sternfahrt

GPS Track vorhanden

Ansprechpartner Christian Schröder  02924  859266

 

Tour zählt zur NRW und BZ Mannschaftswertung und BZ Einzelwertung

 

Norbert Schnitzmeier

(Alle Angaben ohne Gewähr)

 

kontrolleAn den Kontrollen werden die Radsportler schon erwartet

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/4993/