Radteam Hamm empfängt Gäste aus Frankreich
Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft zwischen Toul und Hamm empfing das Radteam Hamm 26 Gäste des Touler Radtsportclubs zu einem dreitägigen Besuch.
Nach einem geselligen Abend im Schützenheim Ostenfeldmark stand am nächsten Tag der gemeinsame Ausflug zu einer Rennradtour der Aktiven über 50 bzw. 80 km auf dem Programm.. Eine weitere Gruppe hatte sich mit dem Bus zur Besichtigung des Heimatmuseums und der Altstadt Lippstadt aufgemacht. Zur Mittagszeit traf man sich zum gemeinsamen Picknick auf dem Sportgelände in Oestinghausen. Am Nachmittag ging es nach Soest zum Besuch der Gedenkstätte für die im 2. Weltkrieg dort gefangen gehaltenen französichen Offiziere und zur Besichtigung der Soester Altstadt. Beim anschließenden festlichen Abendessen wurden Geschenke ausgetauscht, unter anderem überreichten die Touler Gäste dem Radteam ein großes Erinnerungsfoto über den letztjährigen Aufenthalt der Hammer Radsportler in Toul. Mit einer Führung durch den Hammer Kurpark begann der dritte Besuchstag, bei dem das Gradierwerk als neue Sehenswürdigkeit im Mittelpunkt stand. Einmal mehr zeigten sich hier die Touler Gäste von den Schönheiten Hamms beeindruckt. Anschließend versammelten sich Gäste und Gastgeber im Schützenheim Ostenfeldmark zur Begrüßung durch den Bezirksvorsteher von Hamm-Stadtmitte Wolf Köhler. Mit einem Grillessen klang der von herrlichem Wetter begünstigte Besuch der Touler Freunde aus.
Nachdem der Termin für den Besuch des Radteams in Toul im nächsten Jahr vereinbart war, traten am Nachmittag die Gäste die Rückreise an, wie immer etwas später als geplant, weil man sich nur ungern trennt.