REMBE® verlängert Vertrag vorzeitig – Briloner Mittelständler bleibt dem Sauerländer Continental-Radteam bis mindestens 2028 treu

Das Team REMBE | rad-net kann auch künftig auf seinen bewährten Titelsponsor REMBE® bauen. Der Briloner Weltmarktführer im Bereich Prozesssicherheit und Explosionsschutz, der seit 2023 das Team aus dem Sauerland unterstützt, verlängerte den Vertrag mit der Mannschaft nun vorzeitig bis mindestens 2028.

Als REMBE® 2023 beim Team Sauerland als Titelsponsor einstieg, verfolgten die Briloner schon größere Pläne. Man wolle nicht nur das Bewusstsein für den Radsport und die Gesundheit fördern, sondern auch etwas für den Nationalstolz tun, heißt es von den Spezialisten für industrielle Sicherheitstechnik. «Es ärgert mich, dass wir als Radsportnation in vielen Disziplinen wie beispielsweise Elektroantriebe technisch die Marktführer sind, es aber seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr geschafft haben, bei den großen Touren um den Sieg zu fahren» sagt Stefan Penno, CEO von REMBE®. «Mit unserem Engagement im Team wollen wir ein Zeichen setzen, den Nachwuchs fördern und endlich wieder deutsche Fahrer in der Weltspitze sehen», untermauert Bernd Sudhoff, Geschäftsführer der Schwestergesellschaft REMBE Kersting. Deshalb wurde die Zusammenarbeit bis 2028 besiegelt.

Penno erklärt weiter: «Wir als kleiner Mittelständler können nicht die notwendigen Finanzmittel aufbringen, um es bis zu einer Tour de France zu schaffen. Wir helfen auch viel mit Sach- oder Dienstleistungen wie Marketingstrategien. Aber für den großen Durchbruch brauchen wir mehr Sponsoren. Hoffentlich lesen das hier einige zukunftsorientierte Unternehmen und steigen mit ein.»

«Wir freuen uns über die derzeitige Entwicklung des Teams und wollen es auf seinem weiteren Weg begleiten. Wir wollen das Team REMBE | rad-net und seine Talente auf jeden Fall in diesem Olympiazyklus unterstützen und hoffen, auch darüber hinaus langfristig als Partner dabei sein zu können. Nachdem das Team in Paris 2024 vier Sportler am Start hatte, wäre es großartig, diese Quote auch für Los Angeles 2028 beizubehalten. Amerika ist ein wichtiger Markt für uns und entsprechend können wir das Team auch dort marketingtechnisch nutzen. Auch ist uns als Unternehmen die Nachwuchsförderung, die im Team ja auch traditionell ein elementarer Bestandteil ist, sehr wichtig», bekräftigt Sudhoff.

Auch Teammanager Jörg Scherf und die beiden Geschäftsführer Ulrich Müller und Heiko Volkert freuen sich über die Vertragsverlängerung mit REMBE®. «Wir sind stolz, dass sich mit REMBE nach Lapierre bereits der zweite große Partner langfristig ans Team gebunden hat und bedanken uns für das Vertrauen. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, den nächsten Schritt in Richtung ProTeam zu gehen. Die Vertragsverlängerung sollte auch als Zeichen gewertet werden, dass wir an unseren Ambitionen arbeiten.»

 

Das Team REMBE | rad-net wird auch in den kommenden Jahren von REMBE unterstützt. (Foto: Jannik Janßen / REMBE | rad-net)
Das TeamREMBE | rad-net wird auch in den kommenden Jahren von REMBE unterstützt.
(Foto: Jannik Janßen /
REMBE | rad-net)

 


Über REMBE®
REMBE® zählt seit über 50 Jahren zu den Weltmarktführern in den Geschäftsfeldern Prozesssicherheit und Explosionsschutz. Das Unternehmen bietet Kunden branchenübergreifend Sicherheitskonzepte für Anlagen und Apparaturen jeglicher Art. Sämtliche Produkte erfüllen die Ansprüche nationaler und internationaler Regularien. Zu den Abnehmern der REMBE®-Produkte zählen Global Player diverser Industrien, unter anderem Öl- & Gas-, Energie-, Nahrungsmittel-, Holz-, Chemie- und Pharmaindustrie sowie Petrochemie. REMBE® verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, indem Consulting, Engineering und Service die vorrangig selbst entwickelten und in Eigenfertigung hergestellten Produkte ergänzen. Neben dem in Brilon/Hochsauerland ansässigen Hauptsitz gehören 10 eigene Tochtergesellschaften zum Unternehmen, die Kunden weltweit vor Ort betreuen. REMBE® beschäftigt mehr als 300 Menschen und macht einen Umsatz von über 60 Millionen Euro.

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/17437/