Kluge/Reinhardt Zweite bei Bremer Sixdays

Roger Kluge und Theo Reinhardt vom Team REMBE | rad-net haben bei den 58. Sixdays in Bremen den zweiten Platz belegt. Nach einem spannenden Finale mussten sie nur ganz knapp geschlagen Nils Politt/Yoeri Havik den Vortritt lassen. Benjamin Boos/Bruno Keßler wurden Achte.

Kluge/Reinhardt waren als Gesamtführende in den letzten Wettkampftag gestartet und gingen obendrein mit einer Runde Vorsprung in die Finaljagd über eine Stunde. Lange konnten sie den Angriffsversuchen der Konkurrenz standhalten, doch dann enteilten ihnen Politt/Havik zweimal, sodass sie plötzlich eine Runde Rückstand hatten. Doch das REMBE | rad-net-Duo gab sich nicht geschlagen, griff auf den letzten Runden erneut an und war auf dem besten Weg, den Rundenverlust wettzumachen. Doch am Ende reichte es knapp nicht. Zwar gewannen Kluge/Reinhardt die Schlusswertung und holten durch das Erreichen der 200-Punkte-Marke eine Bonusrunde, sodass sie wieder rundengleich mit Politt/Havik waren, mussten sich aber nach Punkten geschlagen geben.

Politt/Havik gewannen mit 205 Punkten, während Kluge/Reinhardt auf 200 Zähler kamen. Dritte, mit einer Runde Rückstand und 199 Punkten, wurden Simone Consonni/Elia Viviani.

Für Theo Reinhardt war es seine letzte Sechstageveranstaltung in Bremen, nachdem der 34-Jährige kürzlich seine Karriereende angekündigt hatte. «Natürlich hätte ich mich gern mit einem Sieg vom Bremer Publikum verabschiedet, aber ich hatte trotzdem tolle vier Tage. Ich verbinde so viele schöne Erinnerungen mit Bremen, die werden durch diesen zweiten Platz nicht geschmälert», so Reinhardt, der 2018 an der Seite des Belgiers Kenny De Ketele und 2024 mit Roger Kluge die Bremer Sixdays gewann. Sein letztes Rennen bestreitet Reinhardt vom 31. Januar bis 1. Februar beim Sixdays Weekend in Berlin.

 

Theo Reinhardt und Roger Kluge (in Hintergrund) belegten in Bremen Platz 2. (Foto: Arne Mill)
Theo Reinhardt und Roger Kluge (im Hintergrund) belegten in Bremen Platz zwei.
Foto: Arne Mill

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/17355/