Das Team REMBE | rad-net fährt ab dieser Saison mit Rennrädern der französischen Fahrradmarke Lapierre. Die Rennfahrer werden mit dem neuen «Xelius DRS», das mit Sram- und DT Swiss-Komponenten ausgestattet ist, unterwegs sein. Bei den Laufrädern stehen je nach Rennen und Terrain ARC- oder ERC-Laufräder des Schweizer Fahrradkomponentenherstellers DT Swiss zur Verfügung. Zeitfahren bestreiten die Fahrer mit dem Modell «Aerostorm DRS». Der Vertrag zwischen dem Team REMBE | rad-net und Lapierre läuft über vier Jahre.
«Es macht uns stolz, von so einer starken Marke wie Lapierre ausgerüstet zu werden. Die Straßen- sowie Zeitfahrräder gehören zu den Besten und bieten ein super Paket und tolles Setup, mit dem unsere Rennfahrer mehr als konkurrenzfähig und vielleicht noch ein bisschen schneller sein werden. Wir freuen uns schon darauf, mit unseren neuen Rädern ins Renngeschehen einzusteigen», so Ulrich Müller, Geschäftsführer bei REMBE | rad-net.
Das Lapierre «Xelius DRS» ist das neue Teamrad von REMBE | rad-net
(Foto: Lapierre)
Über Lapierre
Lapierre ist eine französische Fahrradmarke mit Sitz in Dijon, die 1946 gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt und produziert Mountainbikes, Urban- und E-Bikes sowie eine breite Palette an Performance-Rennrädern. Die Produktion findet in der hauseigenen Fabrik in Dijon und an weiteren europäischen Standorten statt. Design und Innovation sind die Markenzeichen von Lapierre, ebenso wie performanceorientierte Fahrräder mit einem unverwechselbaren Stil. Seit über 30 Jahren ist Lapierre im Mountainbike- und Straßenradsport aktiv und eine der ersten Marken, die den professionellen Frauenradsport gefördert hat. Mit seinen Sponsorings hat sich Lapierre einen ausgezeichneten Ruf in Frankreich und in der internationalen Sportwelt erarbeitet. Heute ist die Marke in mehr als 40 Ländern vertreten und Performance-Marke des Mutterkonzerns Accell Group.