Arnsberg, den 8.4.24
Wer bereits zweimal Sieger der Radbundesliga geworden ist, will in der jetzigen Saison nicht „wir haben den Sprung aufs Podium verpasst“ sagen müssen. Doch genau so lief der Auftakt für das Team aus dem Sauerland am vergangenen Samstag in Schweigen beim GP der Südlichen Weinstraße über 134 Kilometer.
„Der Start des Rennens lief eigentlich optimal für uns“, betonte Wolfgang Oschwald in der Analyse nach dem Rennen. „Wir sind zu Beginn an viele Attacken gefahren und haben das Rennen schnell und schwer gemacht“, so der NRW Trainer. „Anschließend haben wir auf engen Feldwegen eine gefährliche und starke zehnköpfige Spitzengruppe verpasst. Nur unser Kapitän Julian Borresch hielt uns Rennen und versuchte den Anschluss nach vorn. Kurz bevor das zu klappte, stürzte Borresch aber schwer und musste das Rennen aufgeben. Ab dann ging es nur noch rückwärts für uns“ so Oschwald weiter. Als der Rest der Mannschaft die rennentscheidende Situation erkannte war es bereits zu spät. In der Verfolgung opferten sich nach und nach alle auf ohne entscheiden näher zu kommen. „In der Fußballersprache kann man sagen, dass wir ein frühes 0:1 bekommen haben und dann quasi einen Konter nach dem anderen gefangen haben. Wir hatten in den Tagen vor dem Rennen etwas Pech und krankheitsbedingte Ausfälle. Das ganze ist aber keine Entschuldigung für den enttäuschenden 8. Platz in der Mannschaftswertung. Wir sind prinzipiell stark, aber wir haben uns am Samstag teils nicht gut angestellt“, so Team Manager Jörg Scherf.
Weitert geht es mit der Bundesliga Anfang Juni in Bad Salzungen und der Erzgebirgs-Rundfahrt. Gerade das Erzgebirge liegt den kletterstarken Sauerländern wieder besser und hier muss das REMBE Pro Cycling™ Team Sauerland wieder punkten.
Julian Borresch nach seinem Sturz
(Quelle Team Sauerland)
kind regards / C наилучшими пожеланиями!/ mit sportlichen Grüßen / met vriendelijke groet
Jörg Scherf
geschäftsführender Gesellschafter/ CEO
SVL Sports GmbH